Freizeitarchiv |
Phänomen Teenager (13-19 Jahre) |
MusikFreizeit Sänger (ab 13 Jahre) |
SommerSensation Teenager (13-19 Jahre) |
SommerAbenteuer Kinder (8-12 Jahre) |
Perspektive Erw. und junge Familien |
WinterWonne Wintersportler (ab 13 Jahre) |
Hallo lieber Freizeitler,
das besondere an Freizeiten ist, dass Du jedes Mal immer wieder neue Leute kennenlernst und auch alte Freunde wiedertriffst! Selbst wenn Du noch nie mit dabei warst - und das können Dir viele Teenager bestätigen - wirst Du schon nach kurzer Zeit eine Menge neuer Freunde kennengelernt haben. Es macht einfach Spaß, mal über die "eigenen vier Wände" hinaus zu schauen und dabei zu erleben, was neu gewonnene Freunde für Interessen haben.
Und das natürlich immer in einer super Umgebung mit endlosen Möglichkeiten zu Sport, Spiel und Spaß! Im Frühling treffen sich alle ausgeschlafenen Teenager zur Phänomen Freizeit (ferienbedingt leider nicht jedes Jahr). Nur wenige Wochen später beginnt dann schon die MusikFreizeit für alle Musik-Begeisterten. Und im Sommer kommt dann der alljährliche Höhepunkt mit der SommerSensation für Jugendliche und dem SommerAbenteuer für Kinder. Im Herbst geht's für junge Erwachsene auf die Perspektive Freizeit, wo wir natürlich mindestens genauso viel Spaß miteinander haben. Und im Winter geht's für begeisterte Snowboarder und Skifahrer mit der WinterWonne Freizeit auf die Piste - oder gemütlich im Familienkreis zum Rodeln. Last but not least: im Freizeitarchiv gibt's viele Fotos und Freizeitberichte von allen vergangenen Freizeiten seit Anfang 2003.
Hinter allen Aktivitäten aber steht das unerschütterbare Wort Gottes wie ein Fels in der Brandung. Es gibt jedem Menschen den sicheren Halt, von dem wir so sehr abhängen. Egal in welchem Alter.
Nachfolgend die wichtigsten Informationen für alle Fälle. Mehr Details zu den Freizeiten gibt's in der jeweiligen Kategorie.
Vielleicht sehen wir uns schon auf der nächsten Freizeit!
Viele Grüße, euer Kevin Matthia mit dem impact e.V. Mentorenteam
Dem Wort Gottes entnehmen wir, dass die Kosten im Dienst des Herrn auf unterschiedliche Weise beglichen wurden. Paulus hat zum Teil selber Zelte gemacht, um den jungen Gläubigen nicht zur Last zu fallen. Anderseits argumentierte er in Galater 6 und 1.Korinther 9, dass die, welche die geistliche Speise austeilen, sehr wohl auch von diesem Dienst ihr täglich Brot erhalten sollten. Für alle Freizeit-Mitarbeiter haben wir deshalb hinsichtlich der Bezahlung eine einheitliche Vorgehensweise festgelegt. Die Hälfte aller Mitarbeiterunkosten wird durch die Teilnehmerbeiträge beglichen, die andere Hälfte durch freiwillige Gaben der Gläubigen (Freizeit-Mitarbeiter, Gemeinden, oder einfach solche, die hinter diesem Dienst stehen). Wir glauben, dass diese Vorgehensweise dem Wort Gottes am nächsten kommt. |